Veranstalten Sie jetzt Ihr digitales Event.

Herkömmliche Präsenz-Veranstaltungen sind mit viel Aufwand und Stress verbunden – ein digitales Event dagegen kann von überall aus stattfinden. Egal ob Zuhause, dem Büro oder unterwegs: Ihr digitales Event ist nur einen Mausklick entfernt und bietet für alle Beteiligten jede Menge Vorteile:

Vorteile für Veranstalter:

Effizient

Keine Kosten für Anfahrt, Übernachtung, Personal, Messebau und Standgebühr

Zielgruppenspezifisch

Enorme Reichweite bei potenziellen Kunden und Entscheidern

Messbar

Statistiken und Kennzahlen geben in Echtzeit Informationen zum Erfolg und erleichtern die Auswertung der Messe

Interaktiv

Von Live-Chat über Live-Vorträge

Vorteile für Besucher:

Nachhaltig

Zeit- und Kostenersparnis, denn Reiseaufwand und –kosten entfallen

Flexibel

Individuelle Agenda-Planung ohne Wartezeiten, Terminstress oder -überschneidungen

Interaktiv

Teilnahme an virtuellen Live-Vorträgen, Austausch mit Experten in Live-Chats

Weltweit

Alle haben von überall aus Zugriff auf Wissen und Content und das 24/7

Mit unserer Hilfe kann Ihr Event in virtueller Form stattfinden.

Dabei liefern wir Ihnen die technische Plattform und kümmern uns für Sie um die komplette Abwicklung – vom technischen Support bis hin zur Gestaltung der Messeplattform ganz nach Ihren Wünschen.

 Sie sind noch neu in der Welt digitaler Events? Kein Problem – wir unterstützen Sie bei der Konzeption, Planung und Organisation Ihrer Veranstaltung.  

Unser Leistungsspektrum ist groß. Wir verstehen uns als Full-Service-Agentur und möchten Sie in allen Belangen optimal entlasten. Dabei arbeiten wir sehr gerne auch mit Ihrer Marketingabteilung oder Lead-Agentur zusammen. Unser Ziel ist es, Ihre Veranstaltung zum Erfolgt zu bringen.

Zur erfolgreichen Umsetzung Ihrer virtuellen Veranstaltung sind sehr viele Leistungen möglich, die individuell auf Ihr Anforderungsprofil zu geschnitten werden können:

Foto: Annika Baron

Unser Partnerunternehmen EXPO-IP GmbH bietet die technische Plattform für Ihr virtuelles Event! Die EXPO-IP-Plattform bildet die Basis virtueller Veranstaltungen und kann individuell mit Ihren Bildern und Grafiken gefüllt werden. Hierbei beraten und unterstützen wir Sie gerne.  Darüber hinaus lassen sich verschiedene Tools einbinden, um mit Ihren virtuellen Besuchern in Kontakt treten zu können und ein einmaliges Messeerlebnis bieten zu können.

Wir sind lizenzierter
Premium-Partner der EXPO-IP GmbH.

Die Lizenz für die EXPO-IP-Plattform können Sie über uns erwerben – ohne zusätzliche Kosten und ohne Aufwand. Bei Fragen zur Plattform stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und freuen uns darauf, das nächste virtuelle Event mit Ihnen umsetzen zu dürf

Bewerbung des Events

Sehr gerne entwickeln wir für Sie ein eigenes Look&Feel mit Veranstaltungs-Logo oder Key Visual. Dieses findet sich dann in allen Maßnahmen wieder: Von Landingpage über Verkaufsunterlagen bis hin zu Newslettern und Social Media. Damit Ihr Event bei Ihrer Zielgruppe ankommt, informiert und begeistert, nutzen wir all unsere Möglichkeiten. Dazu zählt auch die Foto- und Filmproduktion unseres Tochterunternehmens ANTARES pictures GmbH.

Aufbau der virtuellen Eventplattform

Wir machen Ihre Veranstaltungsplattform unverkennbar. Dabei integrieren wir das Look&Feel Ihrer Veranstaltung in alle Räumlichkeiten wie Messegebäude, Foyer und Konferenzraum und stellen die Grafiken in die Messeplattform ein. Hierzu gehört auch die Befüllung der Plattform mit allen Informationen in Form von Texten, Dokumenten, Links, etc.. Neben den in der Lizenz enthaltenen Standard-Grafiken sind auch individuelle Anpassungen der Messeplattform oder die Konzeption und Gestaltung eines individuellen Messestandes möglich.

Messestände und Ausstellermanagement

Für Ihre Aussteller legen wir Messestände im Corporate Design der Unternehmen an und integrieren diese in die Messeplattform. Das Abstimmungsprozedere, d.h. das Sammeln aller benötigen Daten und Nachfassen von Inhalten, das Einholen der Messestand-Freigaben bei den Unternehmen sowie das Einrichten von Live-Chat und Co können wir dabei für Sie übernehmen. Die Kommunikation mit den Ausstellern erfolgt dabei telefonisch und per E-Mail – wenn gewünscht sogar mit E-Mail-Signatur Ihres Unternehmens, sodass keiner weiß, dass eine Agentur dahinter steckt.

Referentenmanagement

Für die Moderation und Live-Vorträge empfehlen wir Ihnen gerne eine geeignete Live-Vortrags-Plattform, welche Sie dann für Ihre Veranstaltung nutzen können. Gerne kümmern wir uns um den Technikcheck und die Einweisung der Referenten, sind am Veranstaltungstag für die technische Begleitung des Events zuständig und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.

Teilnehmermanagement

Technische Begleitung

Auswertungen

Sowohl die virtuelle Messeplattform als auch die verschiedenen Tools, mit welchen Sie mit Ihren Messebesuchern in Verbindung treten können, bieten Ihnen einige Möglichkeiten der Auswertung. Über die Plattform erhalten Sie z.B. Informationen zu den Messebesuchern, den einzelnen Anmeldungen zu Konferenzen und über die Abrufe von Konferenzaufzeichnungen. Das Live-Vortrags-Tool zeigt verschiedene Berichte über die Anmeldung, Teilnahme und Leistung der einzelnen Messebesucher und bietet zudem noch einen Umfrage und einen F&A-Nachfassbericht. Das Chat-Tool wertet Details zur Kommunikation mit den Messebesuchern an Ihrem Stand aus und liefert Informationen zu den momentan aktiven Nutzern.

Beratung rund ums Thema Virtuelle Events

Foto: Gerhards

Haben Sie Lust mit einem digitalen Event etwas Neues auszuprobieren? Wir würden Sie dabei gerne tatkräftig unterstützen und freuen uns auf Ihre Anfrage!

Ihre Ansprechpartnerin:
Annika Baron
Prokuristin, Leitung Projektmanagement

Tel.: +49 631 31692-13
baron@antares-team.de